Dieses Angebot ist abgelaufen.
Modul 1:
Die Anforderungen an Kraftfahrer im Personen- und Güterverkehr sind stetig gestiegen, so dass allein der Besitz der Fahrerlaubnis zur Ausübung des Berufes nicht mehr ausreicht. Mit den Zielen der Qualitätssicherung, der Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit und der Sicherheit der Fahrer hat das EU-Parlament die Richtlinie 2003/59/EG für alle Mitgliedsstaaten erlassen, in der die Umsetzung neuer gemeinschaftlicher Vorschriften geregelt ist.
Für alle Fahrerlaubnisinhaber der Führerscheinklassen D1, D1E, D oder DE besteht in Zukunft die Pflicht zur regelmäßigen Weiterbildung in Form von 35 Stunden innerhlab von 5 Jahren. Diese dürfen in sog. Modulen á 7 Stunden absolviert werden. Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Fahrökonomie gewinnen in Zeiten steigender Kraftstoffpreise mehr denn je an Bedeutung. Deren konsequente Umsetzung hilft außerdem, Unfälle zu vermeiden. Somit trägt die Qualifizierung im Bereich der wirtschaftlichen Fahrweise (Eco-Training) zur Erhöhung der Straßenverkehrssicherheit bei.
Modul 2- 5:
Die Anforderungen an Kraftfahrer im Personen- und Güterverkehr sind stetig gestiegen, so dass allein der Besitz der Fahrerlaubnis zur Ausübung des Berufes nicht mehr ausreicht. Mit den Zielen der Qualitätssicherung, der Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit und der Sicherheit der Fahrer hat das EU-Parlament die Richtlinie 2003/59/EG für alle Mitgliedsstaaten erlassen, in der die Umsetzung neuer gemeinschaftlicher Vorschriften geregelt ist.
Für alle Fahrerlaubnisinhaber der Führerscheinklassen D1, D1E, D oder DE besteht in Zukunft die Pflicht zur regelmäßigen Weiterbildung in Form von 35 Stunden innerhlab von 5 Jahren. Diese dürfen in sog. Modulen á 7 Stunden absolviert werden.
Zertifikat: | Berufskraftfahrer/in - Auffrischungsweiterbildung (gemäß § 5 BKrFQG) |
Für dieses Angebot sind momentan 4 Zeiten bzw. Orte bekannt:
Zeiten | Preis | Ort | Ang.-Nr. |
---|---|---|---|
12.02.18 Mo. 08:00 - 15:00 Uhr |
105 € | Schweriner Str. 1 33605 Bielefeld |
1615B9817 |
07.04.18 Sa. 08:00 - 15:00 Uhr |
105 € | s.o. | 1615B9917 |
25.08.18 Sa. 08:00 - 15:00 Uhr |
105 € | s.o. | 1615B9917 |
27.08.18 Mo. 08:00 - 15:00 Uhr |
105 € | s.o. | 1615B9917 |