Inhalt
Der Kurs wird nach den Richtlinien der Waldarbeitsschule bei der Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten NRW durchgeführt.
Kursinhalte sind:
- Arbeitssicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften
- die Grundbausteine der Motorsäge sowie Pflege und Instandsetzung
- verschiedene Schnittmöglichkeiten
- praktische Übungen.
Im Anschluss an den Kurs erhalten die Teilnehmer*innen eine Teilnahmebescheinigung für die Bearbeitung von liegendem Holz.
Der Kurs ist auch für Frauen geeignet.
Die Teilnahme am Motorsägenlehrgang befähigt nicht zum beruflichen Führen einer Motorsäge!
Teilnahmevoraussetzung: Mindestalter 18 Jahre!
Anmeldeschluss: Freitag, 07.03.2025
Mitzubringen sind: Motorsäge mit passenden Feilen sowie vollständige persönliche Schutzausrüstung - Kopfschutzkombination mit Gehör- und Gesichtsschutz (EN 397:1995, -30° C), Schnittschutzhose (Typ A, EN 381), Schutzhandschuhe und Sicherheitsschuhe mit Schnittschutzklasse 1 (keine Arbeitsschuhe!).
2 Termin(e)