Inhalt
Rotkreuzkurs Erste Hilfe Bildungs- und Betreuungseinrichtungen (nur für Pädagogische Fachkräfte/Lehrer/Tagespflegeeltern)
Die grundlegende Ausbildung Ihrer Mitarbeiter:innen in Erster Hilfe ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit in Ihrer Schule, Kita oder Betreuungseinrichtung zu gewährleisten. Damit die Handgriffe im Notfall unter Stress und Zeitdruck auch richtig sitzen, müssen die erlernten Maßnahmen regelmäßig, d.h. alle zwei Jahre, aufgefrischt und geübt werden. Unser Kurs soll Ihnen die Möglichkeit geben, Erste-Hilfe-Maßnahmen speziell bei Notfällen mit Kindern zu wiederholen, Unsicherheiten zu beseitigen und sich die neuesten Techniken der Ersten Hilfe anzueignen.
Das Kursangebot richtet sich an:
Beschäftigte in Kindertageseinrichtungen
in der Tagespflege sowie
in Grundschulen
Dieser Kurs kombiniert die speziellen Ausbildungsinhalte für die Erste Hilfe-Leistung am Kind als auch die am Erwachsenen und umfasst neun Unterrichtseinheiten.
Um Ersthelfer:in zu bleiben, ist das erworbene Wissen im Abstand von zwei Jahren aufzufrischen (Karenzzeit +/- acht Wochen) Mit dem Besuch des Kurses Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder werden alle Voraussetzungen, die auch an die Erste Hilfe-Ausbildung gemäß § 26 der DGUV-Vorschrift 1 Grundsätze der Prävention gestellt werden dürfen, erfüllt.
Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Lippe e.V..
1 Termin(e)
- Sonstiges Merkmal
- rollstuhlgerecht